Unsere MINT AGs

Roboter bauen, programmieren und steuern

In der Robotik-AG lernen unsere Schülerinnen und Schüler, selbst einen eigenen Legoroboter zu bauen und mit Hilfe eines eigenen Programms so zu steuern, wie sie es möchten. Wir arbeiten mit dem „Robot Educator“, einer Sammlung von äußerst spannenden Lernaktivitäten, die dabei helfen, sich mit LEGO MINDSTORMS Education EV3 vertraut zu machen. Das Projekt „Robot Educator“ führt die Schülerinnen und Schüler – unabhängig von bereits vorhandenen Programmierkenntnissen und Erfahrungen im Konstruieren und Experimentieren – in kürzester Zeit zu selbstgesteuertem Konstruieren, Programmieren und Experimentieren.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse beim Team-Wettbewerb „First Lego League“ oder der „World Robot Olympiade“ anzuwenden.

Phänomene entdecken

Die AG richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler, die gerne praktisch arbeiten möchten. Der NAJU NRW unterstützt uns dabei durch eine umweltpädagogische Betreuung.

Naturwissenschaftliche Phänomene werden durch Experimente mit bekannten Stoffen aus Küche und Haushalt erschlosssen.  Auf Ausflügen finden spannende Begegnungen mit Tieren und Pflanzen statt; aus Letzteren wird dann z.B. auch mal ein Wildkräuterquark zubereitet. Durch unsere Verbindung zum Aquazoo Düsseldorf kommen auch lebende Tiere zum Einsatz, denen man „hautnah“ begegnen kann.

Image
MINT-Koordination

Einblicke

Aktuelle Beiträge zu diesem Thema.