Die Lern-Palette wird bunter
Differenzierung in der Sekundarstufe I
In der Mittelstufe (Jahrgänge 7-10) erweitert sich der Fächerkanon. Mit der Einführung von G9 wählen die Schülerinnen und Schüler Französisch oder Latein (4-stündig) als zweite Fremdsprache (Differenzierung I) ab der 7. Jahrgangsstufe.
In der 8. Klasse erfolgt für die Jahrgänge in G8 die Wahl eines Neigungsfachs der Fächerkombinationen Kunst/ Deutsch, Physik/ Mathematik, Politik/ Wirtschaft oder der dritten Fremdsprache Spanisch (Differenzierung II).
Für die Jahrgänge, die mit dem Übergang in das Schuljahr 2019/20 nach G9 beschult werden, erfolgt die Wahl des Neigungsfaches erst in Kl. 9. Das Fächerangebot wird hier für die Naturwissenschaften mit dem Fach Informatik gekoppelt angeboten werden.
Da gerade in der Mittelstufe digitale Medien eine große Rolle im Leben der Schülerinnen und Schüler spielen, ist das Thema Medienbildung hier fest verankert.
Mittelstufenkoordination
Blech, D.
Kürzel: BLE
ble@max-planck.com