Schülerinnen und Schüler der Stufen 10, Q1 und Q2 erproben vokale Improvisation.
Projekttage am MPG
Wir machen MINT! Schüler:innen erstellen digitale und kreative Produkte und erleben MINT ganz praktisch.
Menzel, M.
Kürzel: MZL
mzl@max-planck.com
Wiedemann, T.
Kürzel: wdm
wdm@max-planck.com
Santos, L.
Kürzel: STS
sts@max-planck.com
Kolodziej, C.
Kürzel: KLZ
klz@max-planck.com
Klug, P.
Kürzel: KLG
klg@max-planck.com
Kawohl, N.
Kürzel: KWL
kwl@max-planck.com
Francois, F.
Kürzel: FRN
frn@max-planck.com
Kurz, D.
Kürzel: KRZ
krz@max-planck.com
Burbach, K.
Kürzel: BRH
brh@max-planck.com
MPG ist offiziell MINT-freundliche Schule
Das MPG erhielt zum vierten Mal diese Auszeichnung und ist zum ersten Mal auch „Digitale Schule“.
Hospitationen und Anmeldetermine
Herzlich Willkommen am Max-Planck-Gymnasium! Wir am Montessorizweig interessierte Grundschüler:innen des vierten Jahrgangs zur Hospitation im Montessoribereich an einem Tag im Zeitraum 15.-19.01.2024 ein. Senden Sie dazu bitte bis zum 22. Dezember 2023 eine Anfrage an montessori@max-planck.com und geben Sie Folgendes bitte an: 1. Name, Anschrift, Telefonnummer / 2. Vorname und Nachname des Kindes / 3. z.Zt. besuchte Grundschule, Klasse und …
Berufsbörse am Max-Planck-Gymnasium
Zum 16. Mal fand die große Berufsbörse für Schüler und Schülerinnen der Q1 und Q2 an unserem Gymnasium statt.
MPG Bee Nice
Zwei Montessoriklassen des MPG zeigen, wie man Umweltförderung in die Tat umsetzt.
Kuchen für eine gute Nacht
Der Religionskurs von Frau Perdikouli spendet den Erlös des Kuchenverkauf an den Gutenachtbus von fiftyfifty.
Das MPG lief
Am Wandertag sammelt das MPG Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Vorhang auf für Jugend ohne Gott
Aufführung des Literaturkurses am 12. und 14.6.2022 um 19 Uhr in der Aula des MPG
Wettbewerb Philosophischer Essay 2022
Tessa (Q2), Melina und Hanna (beide EF) nehmen erfolgreich am Wettbewerb Philosophischer Essay teil.
Erfolgreiche Musikerin
Karolina Ni belegt 1. Platz beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“.
Wir sind Düsseldorfer des Jahres
Unsere Schülerfirma „Düsselrein“ wurde auf der großen Gala-Preisverleihung im K21 als „Düsseldorfer des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Die stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes NRW Frau Neubaur hielt die Laudatio für den Preis in der Kategorie „Innovation und Nachhaltigkeit“, welchen Tim Kunkel und Till Huhn stellvertretend für das gesamte Team entgegen nahmen. Neben diesen beiden wurden auch alle anderen Firmenmitglieder: Paul Kohlhoff, Calum …
Zeitzeugin Tamar Dreifuss am MPG
„Meine Heimat sind Wilna und Israel, Deutschland ist meine Aufgabe“
Masterclass zum Thema Teilchenphysik
Schülerinnen und Schüler der Q1 besuchen die Universität Wuppertal.
Siegerehrung Heureka Wettbewerb
Knapp 200 Schülerinnen und Schüler des MPG nahmen am Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur 2022“ teil.
Abschiedsgruß
Ali Taha hat uns im letzten halben Jahr als Sprachenassistent im Fach Englisch unterstützt. Hier sein Abschiedsgruß.
Herzen zur Wunscherfüllung
Arche-Wunschbaum auf dem Winterfest führt zu leuchtenden Kinderaugen.
Ein wunderbares Hilfspaket
Der evangelische Religionskurs Klasse 7 von Frau Perdikouli hilft Menschen in der Ukraine.
Meine Superkraft: Vorlesen!
Schulsieger des MPG beim Vorlesewettbewerb steht fest. Herzlichen Glückwunsch!
Das Bild des Monats Oktober 2023
Kunstfachschaft stellt ab jetzt monatlich die gelungensten Werke aus dem Kunstunterricht aus
Stephan, M.
Kürzel: STP
stp@max-planck.com
Kayed, S.
Kürzel: KYD
kyd@max-planck.com
Lofruthe, L.
Kürzel: LFR
lfr@max-planck.com
Körsmeier, W.
Kürzel: KSM
ksm@max-planck.com
Zukunftsträchtig!
Die Rotarier informieren über Handwerk-Zukunftsberufe in Gesundheit, Klimaschutz und Mobilität am 02.02.2023, 19.30 Uhr, in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums.
Kooperation mit Hochschule Düsseldorf
Am 6. Dezember 2022 fand der feierliche Festakte für die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung statt.
Ein Stück Kuchen für ein Lächeln
Religionskurs der 6c und 6d spenden dem „gutenachtbus“ von fiftyfifty 240€.
Weihnachtskartenwettbewerb 2022
Das Siegermotiv wird die offizielle Weihnachtskarte des MPG. Die Auswahl fiel aber nicht leicht.
Der neue Kunstkalender 2023 ist da!
Das Jahr 2023 mit 12 eindrucksvollen Werken von Schülerinnen und Schülern aus allen
Jahrgangsstufen am MPG.
MPG Schüler beim Mathmatikturnier
5 Schülerinnen und Schüler vertreten die Schule beim Mathematikturnier in Bonn.
Eine klasse Gemeinschaft
Unsere 6. Klassen erleben tolle Tage auf Klassenfahrt in Hilchenbach.